Diagnose
Fahrzeugdiagnose & Fehlersuche
Als zertifizierter Diagnosetechniker mit über 15 Jahren Erfahrung finde ich die Ursache jeder Fehlermeldung – schnell, transparent und zuverlässig.
Warum eine präzise Diagnose entscheidend ist
Moderne Fahrzeuge speichern hunderte Prüfpunkte und geben oft nur kryptische Fehlercodes aus. Eine ungenaue Auswertung führt schnell zu unnötigen Teiletauschen und Kosten.
Als zertifizierter Diagnosetechniker analysiere ich nicht nur die Fehlermeldung, sondern auch die Messwerte dahinter. So stellen wir sicher, dass Ursache und Wirkung klar zugeordnet werden.
So gehen wir bei KTT Andresen vor
Wir kombinieren digitale Diagnosetechnik mit klassischem Meisterhandwerk. Jede Diagnose beginnt mit einem strukturierten Gespräch, gefolgt von einer detaillierten Fehlerauslese und Messung der betroffenen Komponenten.
Unser Diagnoseablauf
- Erstgespräch und Prüflauf, um das Fehlerbild nachzustellen
- Fehlercode-Analyse mit Marken-Software und Live-Daten
- Gezielte Messungen an Sensoren, Leitungen und Steuergeräten
- Transparenter Bericht mit Reparaturempfehlung und Kostenübersicht
Wann lohnt sich ein Diagnose-Termin?
Wenn Warnlampen aufleuchten, das Fahrzeug in den Notlauf wechselt oder sich der Verbrauch plötzlich ändert, sollten Sie schnell handeln. Frühzeitige Diagnosen verhindern Folgeschäden und sparen bares Geld.
Typische Symptome
- Plötzlich erhöhter Verbrauch oder Leistungsverlust
- Unruhiger Motorlauf, Ruckeln oder Startprobleme
- Fehlermeldungen nach einem Werkstattbesuch ohne klare Lösung
Vermeidet kostenintensive Folgeschäden
Transparenter Bericht als Entscheidungsgrundlage
Schnelle Terminvergabe und flexible Werkstattzeiten
Bereit für den nächsten Schritt?
Sichern Sie sich Ihren Werkstatttermin – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.